Gemüsebrühe im Fasten: So hilft sie dir, während des Fastens Energie zu haben

Gemüsebrühe im Fasten: So hilft sie dir, während des Fastens Energie zu haben

In der geschäftigen Hauptstraße Berlins gibt es ein kleines Café. Es ist bekannt für seine hausgemachte Bio-Gemüsebrühe. Eines kalten Nachmittags kam ein bekannter Biologe herein, um sich auf sein Fasten vorzubereiten. Mit einem Becher Brühe in der Hand glaubte er, dass Gemüsebrühe mehr als nur ein Sättigungsmittel ist. Sie ist ein Energiespender für Körper und Geist. So begann er, die Rolle der Gemüsebrühe im Fasten zu erforschen.

Inhaltsverzeichnis

Die Buchinger-Methode des Heilfastens nutzt Gemüsebrühe als Energielieferant für den Körper1. Fasten mit Gemüsebrühe wird wissenschaftlich für die Gesundheit und den Stoffwechsel anerkannt2. Trotz Skepsis zeigen Studien ihre positiven Effekte, wie die Reduzierung von Entzündungen1. Die Gemüsebrühe wird zum treuen Begleiter für eine bewusste Pause vom Essen, um den Körper zu regenerieren3.

Wichtige Informationen auf einen Blick

  • Die Buchinger-Methode des Heilfastens beinhaltet den Konsum von Gemüsebrühe als Energiequelle1.
  • Fasten fördert die Stoffwechselaktivität und hat antientzündliche Effekte12.
  • Die Zubereitung einer hausgemachten Bio-Gemüsebrühe ist ein Schlüsselelement für Fastenkuren mit Gemüsebrühe3.
  • Es wird zu einer Vorbereitungsphase geraten, bevor man eine Fastenkur beginnt2.
  • Personen mit bestimmten Vorerkrankungen sollten unter medizinischer Aufsicht fasten1.

Die Rolle der Gemüsebrühe beim Fasten

Das Heilfasten nach Buchinger ist bekannt für seine Gesundheitsvorteile. Es betont die Wichtigkeit der Gemüsebrühe. Sie versorgt den Körper mit wichtigen Nährstoffen und schafft ein Sättigungsgefühl. Gemüsebrühe ist auch wichtig, um während des Fastens Müdigkeit und Muskelschwäche zu verhindern4.

Was ist Heilfasten und die Bedeutung von Gemüsebrühe dabei

Heilfasten nach Buchinger bedeutet körperliche und geistige Reinigung. Die Gemüsebrühe ist dabei sehr wichtig. Sie liefert essenzielle Mineralien und erleichtert das Durchhalten. Diese Brühe hilft gegen Elektrolytmangel, der oft beim Fasten auftritt4.

Symptome wie Schwindel und Herzprobleme können durch Gemüsebrühe stark verringert werden4.

Die nährstoffliche Zusammensetzung von Gemüsebrühe

Ein gesundes Rezept für Gemüsebrühe enthält Möhren, Sellerie und anderes Gemüse. Diese Zutaten geben ihre Vitamine und Mineralstoffe ins Kochwasser ab. Selbstgemachte Gemüsebrühe ist nährstoffreich und hat wenig Kalorien, perfekt fürs Fasten. Man kann sie leicht zu Hause zubereiten5.

Gemüsebrühe ist auch super, um den Körper zu hydratisieren und mit Elektrolyten zu versorgen. Wenn man keine feste Nahrung isst, sind die Elektrolyte in der Brühe besonders hilfreich. Sie unterstützen Körperfunktionen wie Muskelarbeit und Nervenfunktionen4. Damit ist Gemüsebrühe ein Must-have beim Fasten nach Buchinger4.

Gemüsebrühe im Fasten: So hilft sie dir, während des Fastens Energie zu haben

Das richtige Getränk ist während einer Fastenkur sehr wichtig. Eine hausgemachte Bio-Gemüsebrühe, voll mit wichtigen Elektrolyten, hilft dir, die Energie zu behalten. Natrium, ein Hauptbestandteil, ist wichtig für den Wasserhaushalt und für Nerven und Muskeln6.

Kalium hilft ebenfalls, indem es gesunde Nerven und Muskeln unterstützt. Dazu gehört auch der Herzschlag6.

Mit Zutaten wie Meersalz und Bananen, die viele Elektrolyte haben, bekämpft die Brühe Müdigkeit und Schwindel6. So ist ein Rezept für Gemüsebrühe beim Fasten nicht nur nahrhaft, sondern macht dich auch fitter.

Nach etwa 12 Stunden ohne Essen nimmt dein Körper Energie aus Fettreserven. Gemüsebrühe kann diesen Prozess unterstützen7.

Gemüsebrühe beim Fasten

Die Gemüsebrühe bietet auch Mineralstoffe wie Magnesium. Diese sind wichtig für über 300 Reaktionen im Körper und helfen bei der Energiegewinnung6. Sie unterstützt nicht nur körperlich, sondern sorgt auch für seelisches Gleichgewicht.

Neue Studien beweisen: Fasten verbessert Wohlbefinden und Gesundheit. Über 93% spürten eine positive Veränderung; bei chronischen Problemen berichteten mehr als 84% von Verbesserungen7.

„Fasten ist nicht nur eine körperliche Erfahrung, sondern auch eine geistige und emotionale Reise, die durch die richtige Nahrung, wie eine nährende Gemüsebrühe, unterstützt wird.“

Regelmäßig Gemüsebrühe zu trinken kann beim Fasten helfen. Es stärkt den Körper und den Geist. Und wenn du sie selbst machst, tust du auch etwas für die Umwelt.

Die Vorteile von Gemüsebrühe während des Fastens

Die positive Gemüsebrühe Wirkung während des Fastens macht sich nicht nur körperlich bemerkbar. Sie hilft auch psychologisch. Zu Beginn des Fastens kann man sich oft schwach fühlen. Doch mit Gemüsebrühe bleibt man kraftvoll und geistig fit.

Energieversorgung durch die Inhaltsstoffe der Brühe

Vitamine und Mineralien in Gemüsebrühe Nährstoffe sind wichtig. Sie helfen dem Körper, auch wenn wir weniger essen. Gemüsebrühe stillt den Hunger und schafft eine basische Umgebung. Diese Umgebung entlastet den Körper und fördert die Selbstheilung.

Durch Dinkel und Fencheltee bekommt der Körper zusätzliche Nährstoffe. Diese halten die Energie aufrecht8.

Psychologische Aspekte und Sättigungsgefühl

Gemüsebrühe hilft, psychologische Herausforderungen beim Fasten zu meistern. Sie gibt ein warmes und nährendes Gefühl. Dies beruhigt nicht nur den Magen, sondern auch die Seele.

Regelmäßiges Meditieren, wie Hildegard von Bingen vorschlägt, hilft auch. Es zentriert den Geist und verbessert das Wohlbefinden9.

Einfluss von Fasten auf den Körper und Geist

Fasten ist bekannt für seine positiven Auswirkungen auf Gesundheit und Gewichtsmanagement. Es verbessert die körperlichen Funktionen und das seelische Wohl. Wissenschaftliche Studien bestätigen dies.

Ein wichtiger Teil des Fastens ist die Reduktion von Körperfett. Dies geschieht, wenn der Stoffwechsel beginnt, Energie aus Fett anstatt aus Kohlenhydraten zu gewinnen10. Das hilft nicht nur beim Abnehmen. Es fördert auch die Gesundheit des Herzens und kann Diabetes vorbeugen.

Viele bemerken verbesserte mentale Klarheit und emotionale Ausgeglichenheit durch Fasten. Fasten mindert oxidativen Stress und optimiert den Insulinspiegel, was zu diesen mentalen Vorteilen beiträgt.

Fasten Wirkung

Fasten kann den Alterungsprozess verlangsamen und das Immunsystem verbessern. Nach ein paar Tagen ohne Essen steigt ein wichtiger Wachstumsfaktor im Körper10.

Beim Fasten spielt die Autophagie eine große Rolle. Dabei werden defekte Zellen entfernt, was zur Zellerneuerung führt. So bleibt die Körperfunktion gesund.

Während des Fastens sind auch wichtige Nährstoffe nötig. Man sollte Elektrolytmangel vermeiden, indem man die richtigen Getränke wählt. Kokoswasser und Gemüsesäfte sind während des Fastens empfehlenswert11.

Elektrolyt Funktion Reiche Lebensmittelquellen
Kalzium Erhaltung starker Knochen und Zähne, Muskelkontraktion Milch, grünes Blattgemüse, Mandeln
Magnesium Unterstützt Energiegewinnung, Muskel- und Nervenfunktion Nüsse, Samen, dunkle Schokolade
Natrium Reguliert Wasserhaushalt, Nerven- und Muskelkontraktion Meersalz, Gemüsebrühe
Kalium Unterstützt Herz-, Nerven- und Muskelgesundheit Bananen, Avocados, Spinat

Warum es mehr als eine Diät ist: Gemüsebrühe als Teil der Fastenkur

Fasten mit Gemüsebrühe bietet mehr als nur Gewichtsverlust. Es reinigt den Körper und Geist tiefgehend. Gemüsebrühe Vorteile sind groß, besonders mit der Buchinger-Methode.

Fasten Wirkung

Ganzheitliche Wirkung auf Körper und Psyche

Gemüsebrühe trägt nicht nur zur körperlichen Gesundheit bei, sondern verbessert auch die mentale Verfassung. Sie hilft dem Körper, Fett als Energie zu nutzen, und versorgt ihn mit wichtigen Nährstoffen12. Dies unterstützt die Gesundheit und beugt Krankheiten vor, wie Studien zeigen13.

Die Entstehungsgeschichte der Buchinger-Methode

Dr. Otto Buchinger entwickelte diese Fastenmethode. Es vereint Körper, Geist und Seele durch Naturheilkunde. Die Buchinger-Kliniken bieten ganzheitliche Wellnesserlebnisse mit ärztlicher Betreuung an13.

Nährstoffreiche Gemüsebrühen sind ein Kernstück dieser Methode. Sie fördern die Gesundheit und verringern das Risiko von Diabetes13.

Wie Gemüsebrühe den Stoffwechsel während des Fastens unterstützt

Wenn man fastet, stellt sich der Körper um, um Energie gut zu nutzen. Der Körper beginnt, alte Zellteile aufzuräumen. Das nennt man Autophagie. Die Gemüsebrühe ist dabei sehr wichtig.

Veränderungen im Stoffwechsel durch Fasten und Brühe

Beim Fasten nutzt der Körper Fett statt Kohlenhydrate für Energie, das heißt Ketose. Forschung zeigt, dass Suppe essen vor dem Essen hilft, weniger zu essen. Dies unterstützt beim Abnehmen und hält die Energie stabil14.

Es wird empfohlen, beim Fasten täglich etwa 500 Kalorien zu essen. Leichte Gemüsebrühe hilft, ohne den Körper zu belasten15.

Mechanismen der Autophagie und Ketose

Autophagie tritt bei längerem Nichtessen auf und macht Zellen effizienter. Gemüsebrühe gibt dem Körper wichtige Nährstoffe für diesen Prozess. Das hält die Zellen gesund und unterstützt ein langes Leben1514.

Forschung zeigt auch, dass Knochenbrühe gut für den Darm ist und Entzündungen mindert. Das ist in der Ketose sehr nützlich14.

Autophagie beim Fasten

Regelmäßiges Trinken von Gemüsebrühe beim Fasten hilft dem Stoffwechsel. Es fördert auch die Gesundheit des Körpers und macht widerstandsfähig gegen Krankheiten.

Zubereitung der perfekten Gemüsebrühe

Um eine leckere Bio-Gemüsebrühe zu machen, starten wir mit den besten Zutaten. Wählen Sie Bio-Gemüse, weil es gesund ist und keine Pestizide hat. So bekommen Sie eine Brühe voller guter Nährstoffe.

Rezept für hausgemachte Bio-Gemüsebrühe

Für Ihre Gemüsebrühe nehmen Sie eine Auswahl an Bio-Gemüse. Karotten, Sellerie, Zwiebeln und Lauch sind super dafür. Hier ist, wie es geht:

  • 1 große Zwiebel, grob gehackt
  • 2 Karotten, gewaschen und grob geschnitten
  • 3 Stangen Sellerie, grob geschnitten
  • 2 Lorbeerblätter
  • Ein paar Zweige frischer Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Alle Zutaten kommen in einen großen Topf mit Wasser. Lassen Sie es auf niedriger Temperatur köcheln. Nach 1-2 Stunden ist Ihre Gemüsebrühe fertig. Sie eignet sich perfekt als Basis für Suppen.

Tipps zur Auswahl der Zutaten

Die besten Zutaten machen die beste Brühe. Nehmen Sie frisches Gemüse aus Ihrer Gegend. So schmeckt es besser und hat mehr Nährstoffe. Bio-Gemüse ist auch eine gute Wahl, weil es ohne schädliche Chemikalien angebaut wird.

Gemüseart Nährstoffgehalt Empfohlene Menge für 1L Brühe
Karotten Reich an Beta-Carotin 2 mittelgroße Karotten
Sellerie Hoher Gehalt an Antioxidantien 3 Stangen
Zwiebeln Quelle für Quercetin 1 große Zwiebel

Mit den richtigen Zutaten und diesen Tipps kochen Sie eine gesunde Bio-Gemüsebrühe. Sie ist gut für Ihren Körper, besonders wenn Sie fasten.

Tipps für erfolgreiches Fasten mit Gemüsebrühe

Fasten ist super, um den Körper zu reinigen. Es gibt Energie. Hier lernen Sie, wie man mit Gemüsebrühe fastet.

Planung und Durchführung der Fastentage

Die Fasten Planung ist sehr wichtig. Starten Sie mit einfachem Essen. Bereiten Sie Ihren Körper auf das Fasten vor. Machen Sie am ersten Tag eine Darmreinigung16. Trinken Sie 2-3 Liter Wasser und Kräutertee pro Tag. Das hilft, Giftstoffe loszuwerden. Planen Sie 57 Tage Fasten ein. Essen Sie dabei 250 bis 400 Kilokalorien pro Tag durch Obst- und Gemüsesäfte17.

Zum Fastenbrechen sind ein geriebener Apfel oder gekochtes Gemüse gut17.

Die Vermeidung gängiger Fehler

Vermeiden Sie Instant-Brühen. Sie sind oft zu salzig. Wählen Sie selbstgemachte Gemüsebrühe. Das gibt wichtige Mineralien. Achten Sie auf genug Elektrolyte durch z.B. Meersalz oder Gemüsebrühe18. Elektrolyte sind wichtig. Sonst fühlen Sie sich müde oder schwindelig während der Fasten Anleitung18.

Eine gute Vorbereitung ist alles. Folgen Sie diesen Tipps, um beim Fasten erfolgreich zu sein.

Fastenkuren mit Gemüsebrühe: Erlebnisberichte und wissenschaftliche Studien

Fasten verbindet altes Wissen mit neuer Forschung, besonders beim Buchinger Heilfasten. Viele berichten von mehr Energie, körperlich und geistig, die lange bleibt. Wissenschaftliche Studien zum Fasten bestätigen dies19.

Langfristig bringt Fasten viele Vorteile. In einer Studie mit 1422 Leuten, die nach Buchinger fasteten, sagten mehr als 93%, dass sie sich gesünder fühlten. Besonders Menschen mit langwierigen Krankheiten spürten große Verbesserungen20.

Nach 12 Stunden beginnt der Körper mit der Ketose, und das Immunsystem erneuert sich nach drei Tagen. Diese starken Reaktionen unseres Körpers auf das Fasten sind beeindruckend20. Vom dritten Tag an fühlen sich viele glücklicher und konzentrierter21.

Das Fasten wirkt entgiftend und verbessert die Stimmung, da Glückshormone wie Serotonin freigesetzt werden19.

Fastenphase Effekt Bewertung durch Teilnehmer
48 Stunden Signifikante Produktion von Wachstumshormonen20 Positiv
3 Tage Erneuerung des Immunsystems20 Sehr positiv
3-4 Tage Steigerung der Laune und Konzentration21 Sehr positiv

Wichtig sind die Vorbereitungen wie gründliche Körperhygiene und der kluge Umgang mit dem Essen danach. Das zeigt, wie wichtig eine gute Planung und Durchführung des Fastens ist20.

Lebensstiländerungen durch Fasten mit Gemüsebrühe: Von temporär bis langfristig

Fasten mit Gemüsebrühe ist nicht nur kurzfristig gut für die Abnahme. Es hilft, langfristig gesünder zu leben. Fasten und nährstoffreiche Brühe verbessern das Wohlbefinden und fördern eine dauerhafte Lebensstiländerung22.

Positive Veränderungen im Alltag durch Fasten

Regelmäßiges Fasten führt zu mehr Selbstdisziplin und Bewusstsein für die eigene Ernährung. Teilnehmer essen weniger Zucker und Fertigprodukte. Ein wichtiger Schritt zu langfristigen Effekten22. Gemüsebrühe gibt dem Körper wichtige Nährstoffe. Das stabilisiert Energie und stärkt das Immunsystem22.

Langfristige Gesundheitseffekte und Ernährungsumstellung

Die Fastenkur mit Gemüsebrühe wirkt vorbeugend gegen chronische Krankheiten durch ihre entzündungshemmende Wirkung23. Ein gesunder Lebensstil betrifft die gesamte Lebensführung. Essen reich an Blattgemüse und gesunden Fetten verbessert Stressresistenz und Wohlbefinden23.

Statistiken zeigen: Wer Gemüsebrühe einbindet, hält leichter das Gewicht und steigert die Stoffwechselgesundheit22. Die richtige Nahrungsauswahl während und nach dem Fasten sichert die Vorteile langfristig22.

Fazit

Das Fasten mit Gemüsebrühe ist eine wirksame Methode, um gesund zu bleiben. Schon nach 12 Stunden fängt unser Stoffwechsel an, sich umzustellen24. Nach 48 Stunden beginnt der Körper Wachstumshormone zu produzieren24. Viele Studien zeigen: Mehr als 93 Prozent verbessern durch das Fasten nach Buchinger ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden24.

Ein wichtiger Aspekt ist auch der Inhalt der Gemüsebrühe. Sie hilft dem Körper, stabil zu bleiben und beugt Müdigkeit vor25. So werden typische Beschwerden beim Fasten vermieden.

Die Buchinger Methode fördert auch eine positive Veränderung des Lebensstils26. Sie macht uns bewusster für gesundes Essen und unseren Körper. Besonders Menschen mit bestimmten Krankheiten können von Heilfasten profitieren26. Es hilft beim Abnehmen, insbesondere bei Bauchfett.

Das Fasten mit Gemüsebrühe verbessert also nicht nur kurzfristig die Diät2426. Es bietet viele Gesundheitsvorteile und kann den Lebensstil langfristig positiv beeinflussen. Mit der richtigen Vorgehensweise kann das Fasten eine umfassende Erneuerung für Körper und Seele sein.

FAQ

Was ist Heilfasten und welche Rolle spielt dabei Gemüsebrühe?

Heilfasten ist ein Weg, Körper und Seele zu reinigen. Es basiert auf flüssiger Nahrung, vor allem Gemüsebrühe, um den Körper minimal zu ernähren. Diese Brühe gibt Energie und hilft beim Entgiften.

Welche Nährstoffe enthält eine selbstgemachte Gemüsebrühe?

Eine selbstgemachte Gemüsebrühe ist voll von wichtigen Vitaminen und Mineralien. Sie hat z.B. Kalium, Magnesium, Eisen und B-Vitamine. Diese Nährstoffe sind für den Stoffwechsel und die Energie während des Fastens essenziell.

Wie unterstützt Gemüsebrühe die Energieversorgung beim Fasten?

Die Brühe liefert wichtige Nährstoffe und hält den Energiestoffwechsel aufrecht. Und das, ohne den Körper zu belasten. Dadurch bleibt man energiegeladen, auch wenn man weniger Kalorien zu sich nimmt.

Welche psychologischen Vorteile bietet das Fasten mit Gemüsebrühe?

Warme Gemüsebrühe kann beim Fasten ein Gefühl der Sättigung geben. Das macht es leichter, durchzuhalten. Außerdem kann es die Stimmung heben und die psychische Seite des Fastens stärken.

Inwiefern wirkt sich Fasten auf die Gesundheit aus?

Fasten kann körperlich reinigend wirken und den Insulinstoffwechsel verbessern. Psychisch kann es helfen, sich ausgeglichener zu fühlen und das Wohlbefinden zu steigern.

Welche Bedeutung hat die Gemüsebrühe im Rahmen der Buchinger-Methode des Fastens?

Im Rahmen der Buchinger-Methode ist Gemüsebrühe zentral. Sie versorgt den Körper mit Mineralstoffen und Vitaminen. Dadurch unterstützt sie die gesundheitlichen Vorteile des Fastens wie bessere Entzündungsreaktion und Selbstheilung.

Wie unterstützt Gemüsebrühe die Stoffwechselveränderungen beim Fasten?

Die Gemüsebrühe erleichtert den Übergang in einen ketogenen Stoffwechsel. Das heißt, der Körper nutzt Fett statt Kohlenhydrate als Energie. Das bringt gesundheitliche Vorteile.

Kannst du ein einfaches Rezept für hausgemachte Bio-Gemüsebrühe teilen?

Für eine Bio-Gemüsebrühe braucht man Wasser, Zwiebeln, Karotten, Sellerie und anderes Gemüse. Man kocht sie in einem großen Topf. Nach etwa 1-2 Stunden wird sie durch ein Sieb gegossen. Man kann Salz, Pfeffer und Kräuter nach Geschmack hinzufügen.

Welche Tipps gibt es für eine erfolgreiche Fastenkur mit Gemüsebrühe?

Es ist wichtig, den Körper vorzubereiten und genug zu trinken. Die Gemüsebrühe selbst zu machen hilft, Zusatzstoffe zu vermeiden. Die Wärme und Nährstoffe der Brühe machen das Fasten leichter.

Welche Veränderungen können nach einer Fastenkur mit Gemüsebrühe im Alltag auftreten?

Viele bemerken eine neue Sicht auf Essen und sind achtsamer mit ihrer Ernährung. Das führt zu einem gesünderen Lebensstil und besserer Gesundheit auf lange Sicht.

Quellenverweise

  1. Frühjahrsputz für Körper, Geist und Seele: So geht Heilfasten nach Buchinger – https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Heilfasten-nach-Buchinger-Wirkung-und-Anleitung,heilfasten102.html
  2. Fasten: So gelingt der Einstieg – https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Fasten-So-gelingt-der-Einstieg,fasten322.html
  3. Wie gut ist Fasten? – https://www.quarks.de/gesundheit/ernaehrung/wie-gut-ist-fasten/
  4. Wie wichtig sind Elektrolyte beim Fasten? – https://www.le-melo.com/blogs/magazin/wie-wichtig-sind-elektrolyte-beim-fasten?srsltid=AfmBOopp9Zuu28x7W8uHIF1b6PZwHXWsapz5Rob7pXfASO4Wn_uNflDi
  5. Der Fastensaft und die Fastenbrühe nach Buchinger & Lützner – Gesundheit leben – https://gesundheit-leben.online/der-fastensaft-und-die-fastenbruhe/
  6. Wie wichtig sind Elektrolyte beim Fasten? – https://www.le-melo.com/blogs/magazin/wie-wichtig-sind-elektrolyte-beim-fasten?srsltid=AfmBOorpKmuJl1DeFYpOIzQdWQseddrTlUWbv0xwbtWfiJZAXLYaIBpX
  7. Heilfasten nach Buchinger: So funktioniert sie – https://bonebrox.com/blogs/blog/heilfasten-nach-buchinger-diaet-fuer-deine-seele-so-funktioniert-es-richtig?srsltid=AfmBOoqTey3577Cq9pjL8PkzmXehQL6lZ8nvOiM7DGD1peJTbogcvjRF
  8. Fasten nach Hildegard von Bingen – https://www.sonnentor.com/de-at/rezepte-tipps/tipps/fasten-nach-hildegard-von-bingen
  9. Heilfasten: Durch Nahrungsverzicht den Körper reinigen – https://www.fitforfun.de/abnehmen/heilfasten-nehme-ich-mit-heilfasten-ab-und-ist-es-gesund-243790.html
  10. Heilfasten nach Buchinger: So funktioniert sie – https://bonebrox.com/blogs/blog/heilfasten-nach-buchinger-diaet-fuer-deine-seele-so-funktioniert-es-richtig?srsltid=AfmBOopviy9nt5OLg78Iy-ggdprDU0ksNxHPf22o7V3GxzRruRMHKhBD
  11. Wie wichtig sind Elektrolyte beim Fasten? – https://www.le-melo.com/blogs/magazin/wie-wichtig-sind-elektrolyte-beim-fasten?srsltid=AfmBOoqCU7b-AxGdHPcbbA4pdnOF509jfhTOPGrtjAV8t_ZRzaNXj83q
  12. Neue Studie zu Intervallfasten: Erhöht es wirklich das Sterberisiko? – https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Intervallfasten-So-funktioniert-gesundes-Abnehmen,fasten224.html
  13. Heilfasten nach Buchinger: So funktioniert sie – https://bonebrox.com/blogs/blog/heilfasten-nach-buchinger-diaet-fuer-deine-seele-so-funktioniert-es-richtig?srsltid=AfmBOooIPjmXva59PR67_CGb4x6SSMN_H7sL02554Xy9hFoVwC4stVrF
  14. Wie Brühe dich beim Abnehmen begleitet – https://bonebrox.com/blogs/blog/gesund-abnehmen-mit-bruehe-so-schmilzt-das-fett?srsltid=AfmBOookcvxW74oO071yRlbbJdNC3OZY6zlX2aQ9GGTLGc-YBVsU-HKL
  15. Richtig fasten: So kommst du gesund durch die Fastenzeit – https://www.fitforfun.de/abnehmen/fasten-so-startest-du-dein-leben-neu-283406.html
  16. Heilfasten: Anleitung, Ablauf & Dauer – https://www.digestio.de/de/essen-und-trinken/fasten/fasten-heilfasten
  17. Heilfasten: eine kostenlose Schritt-für-Schritt Anleitung zum erfolgreichen Heilfasten – https://cara.care/de/behandlung/alternativ/heilfasten-anleitung/
  18. Wie wichtig sind Elektrolyte beim Fasten? – https://www.le-melo.com/blogs/magazin/wie-wichtig-sind-elektrolyte-beim-fasten?srsltid=AfmBOorgfqXcWeFM1jU7mjC3ZtKIugfWgc1W6tGzE_kJ4cRlopabH6fm
  19. Erfahrungsbericht: Erstaunliche Ergebnisse beim Heilfasten – https://www.t-online.de/gesundheit/abnehmen/id_86835542/erfahrungsbericht-erstaunliche-ergebnisse-beim-heilfasten-.html
  20. Heilfasten nach Buchinger: So funktioniert sie – https://bonebrox.com/blogs/blog/heilfasten-nach-buchinger-diaet-fuer-deine-seele-so-funktioniert-es-richtig?srsltid=AfmBOoojQo1kvOopi_R20xCGlcDKvb6priAl_nLZcrEOiDs2eVt-p_ft
  21. Fasten – der Reset-Knopf für Körper und Seele – Deine Ernährung – https://deine-ernaehrung.de/fasten/
  22. Abnehmen durch klassisches Fasten > Wieviel ist möglich? Gesunde Fasten-Methoden im Vergleich + Tipps für’s Zuhause fasten – https://www.lebens-retter.org/abnehmen-und-adipositas/gesund-abnehmen-durch-fasten
  23. PDF – https://ugc.production.linktr.ee/ba779666-5c30-4637-864b-4a6a7d351948_Was-Sie-als-Krebspatient-tun-kA–nnen–um-Ihre-A–berlebenschancen-drastisch-zu-erhA–hen.pdf
  24. Heilfasten nach Buchinger: So funktioniert sie – https://bonebrox.com/blogs/blog/heilfasten-nach-buchinger-diaet-fuer-deine-seele-so-funktioniert-es-richtig?srsltid=AfmBOooLZXEkjVgB04Zj5_9OWRl983n9M_Ysau7AyQJj9YEmJB9mJP68
  25. Wie wichtig sind Elektrolyte beim Fasten? – https://www.le-melo.com/blogs/magazin/wie-wichtig-sind-elektrolyte-beim-fasten?srsltid=AfmBOopJDkxeKP0NLNrJyBubGcPphgQbO4ov9jzkO65YguFVFcFqHIxo
  26. Was ist Heilfasten? So sieht der Heilfasten Plan nach Buchinger aus – https://bitterliebe.com/blogs/magazin/was-ist-heilfasten-so-sieht-der-heilfasten-plan-nach-buchinger-aus?srsltid=AfmBOoqaPKrvm_EGSVE0r5E53IfhfZXk1gIHs0YZwBBpM1dDti5X1C4y
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Versandkostenfrei in DE ab 25€

Aktion: Begrenzte Zeit

Geld-Zurück-Garantie

Wir stellen keine Fragen

Bio zertifiziert

DE-ÖKO-022

100% sicherer Checkout

PayPal / MasterCard / Visa